Konnichiwa minna-san!
Ich möchte nun endlich mit dem ersten Teil meiner Japan-Reise und dessen Reiseberichts starten!
Viel Spaß beim Lesen <3
Tag 1 – Flug nach Japan
Aufregung Pur! Erster Stop war allerdings nicht Japan, sondern erst einmal Amsterdam.
Da mein Flug Verspätung hatte, musste ich quer durch den Flughafen Amsterdam von Gate C zu Gate F sprinten *puh*
Danach konnte man sich endlich seelisch auf die Reise vorbereiten, und das in einem mega Flugzeug.
Mit einem Dreamliner ging es dann von Amsterdam direkt nach Osaka.

Da wir gegen die Sonne geflogen sind, kam die Nacht schnell und war auch schnell wieder vorbei.
Tag 2 – Ankunft in Osaka
Nach 10 1/2 Stunden Flug landeten wir schließlich nach Sonnenaufgang in Osaka mit 8 Stunden Zeitverschiebung.
Um einen Jetlag zu vermeiden, hatte ich bereits vor der Reise absichtlich wenig geschlafen. Dementsprechend müde war ich im Flugzeug und habe ca. 5-6 Stunden geschlafen 🙂

Um also weiterhin gegen den Jetlag zu arbeiten haben wir mit unserem Reiseleiter direkt besprochen, unsere Koffer im Hotel abzugeben und anschließend ins Osaka Aquarium zu fahren!
Super Entscheidung bei dem schönen Wetter!

Direkt gegenüber unseres Hotels hatten wir einen Seven Eleven. Diese Konbinis (kleine Supermärkte) findet man an jeder Ecke – wirklich praktisch! Von Duschzeug, über Getränke und Mittagessen kann man dort wirklich alles finden.


So… los ging es dann also zum Aquarium

Für alle die sich sehr für Meeresbewohner interessieren, empfehle ich, vieeeel Zeit einzuplanen! Das Aquarium ist riesig! In zwei Stunden erkundeten wir alle Meeresbewohner und die Zeit war wirklich wahnsinnig schnell vorbei. Euch erwartet eine große Artenvielfalt und wunderschöne Mantarochen und Walhaie!


Am Ende des Rundgangs gab es noch ein Becken, in dem man Rochen etwas näher kommen durfte. Nachdem man sich die Hände gründlich gereinigt hatte, durfte man die Rochen berühren. Sie fühlten sich ein bisschen an, wie die Oberfläche einer Litchi 🙂

Anshließend gab es noch einen Kaffee und am Abend gab es ein super leckeres Abendessen in einem Restaurant, welches in der Nähe unseres Hotels lag.

Zu essen gab es: Edamame, Chicken Wings in Sesam Marinade, Reis mit Schwein und Ei und frittierte Lotuswurzel. Ich kann euch nur raten: Geht nicht in die großen Restaurants an Hauptstraßen. Die besten Restaurants findet Ihr in den kleinen Gassen ganz unscheinbar. Oft muss man auch die Treppen hoch laufen oder gar in den Keller. Lasst euch hier aber nicht abschrecken 🙂 Für das Essen auf dem Bild haben wir umgerechnet ca. 12 € bezahlt (für alles zusammen). Unschlagbar!
Es gibt übrigens in jedem Restaurant gratis Tee oder Wasser! TOP!

Natürlich möchte ich euch noch einen kleinen Einblick verschaffen, wie es so in japanischen Hotelzimmern aussieht!
Es ist alles ziemlich minimalistisch eingerichtet, dennoch ist alles vorhanden. Koffer am Boden aufmachen ist allerdings nicht drin 😉 Das bedeutet, Koffer auf Bett > Klamotten raus > Koffer zu > Koffer unters Bett legen. Anders geht es einfach nicht. Man gewöhnt sich aber dran.

Was euch viel Freude bereiten wird sind die japanischen Toiletten. Viele Zeichen sind selbsterklärend, aber es ist immer gut die „Google Übersetzer“ App zu haben. Man kann easy die Kanjis abfotografieren und die App erkennt sie und übersetzt sie ins Deutsche!
Einfach ausprobieren 🙂

Tag 3 – Osaka aus verschiedenen Blickwinkeln
Heute starteten wir den Tag mit einem Ausflug zum Umeda Sky Building!
Das Umeda Sky Building ist insgesamt 173 m hoch und erstreckt sich über 40 Stockwerke. Gebaut wurde es 1993.

Der Eintritt kostete ca. 7,50 €, aber ist jeden Cent Wert! Von oben hat man einen so atemberaubenden Ausblick! Zudem hatten wir wahnsinnig schönes Wetter und um die 20 Grad.


Anschließend besuchten wir das nahegelegene HEP FIVE, ein riesengroßes Einkaufszentrum, welches aus 170 Shops und diversen Restaurants besteht. Im siebten Stock befindet sich der Eingang zum integrierten Riesenrad. Man steigt also im siebten Stockwerk zu und die Fahrt mit dem Riesenrad dauert ca. 15 Minuten. Ist auf jeden Fall einen Besuch und eine Riesenrad-Fahrt wert.

Zu guter Letzt fuhren wir an diesem Tag zur Osaka Burg. Von der U-bahn Station Temmabashi läuft man ca. 30 Minuten zur Osaka Burg.
Die Burg hat ungefähr einen Quadratkilometer Grundfläche und ist auf zwei Plattformen gebaut, die jeweils von einem Burggraben umgeben werden.
Im Inneren der Burg befindet sich ein Museum, welches sich der Geschichte der Burg und Toyotomi Hideyoshis (zweiter der drei Reichseiniger) widmet.


Ich hoffe Ihr hattet Spaß beim lesen!
Wenn Ihr Fragen habt oder Wünsche bezüglich bestimmten Blogbeiträgen, lasst es mich wissen.
Jya mata (bis bald)
Eure Lavandee
Sehr cool. Ein schöner Reisebericht von unserer Reise.^^
LG Eny
Vielen Dank lieber Eny! Jeden Montag folgt ein neuer Beitrag 🙂 Bleib also dran